Ottó Tolnai zum 80. Geburtstag
Memo/Essay > Memo

Ottó Tolnai zum 80. Geburtstag
05. 07. 2020
05. 07. 2020
06. 07. 2020
07. 07. 2020
Ottó Tolnai, geboren 1940 in Magyarkanizsa/Kanjiža in der
Vojvodina, der von der ungarischen Minderheit bewohnten Region Serbiens, lebt
und arbeitet in Palics/Palić, Serbien. Der überaus vielseitige Schriftsteller
verfasst Gedichte, Prosa, Theaterstücke, Essays sowie Kunstkritiken und gilt
als einer der wichtigsten ungarischen Gegenwarts-autoren. Der „Orpheus vom
Lande“, wie er sich selbst gerne nennt, bezieht seine Stoffe und Motive aus der
unmittelbaren Umgebung wie auch aus aller Welt und verwebt sie mit einer
metaphernreichen, vielschichtigen, expressiven Sprache zu einem ganz eigenen poetischen Universum.
In Ungarn und dem ehemaligen Jugoslawien veröffentlichte er
mehr als dreißig Bücher, in deutscher Übersetzung liegen zwei Prosabände sowie
eine Lyrikauswahl und Beiträge in Anthologien und Zeitschriften vor. 2004/2005
war der mit zahlreichen Auszeichnungen bedachte Autor Gast des Berliner
Künstlerprogramms des DAAD.
Die Texte wurden ausgewählt und übertragen vom Übersetzerïnnenkreis am Collegium
Hungaricum Berlin.
Unser besonderer Dank gilt Ottó Tolnai und seiner Familie
sowie Tamás Görbe und Mihály Szajbély.