Alexandru Bulucz; Ohne Titel
Werkstatt/Reihen > Reihen > Dreißig Jahre Lyrik Kabinett


Alexandru Bulucz
Gibt es zwischen Rodenäs und dem Haldenwanger Eck, zwischen dem
Haus Groevenkamp und der Lausitzer Neiße Orte, die mit dem Münchner Lyrik
Kabinett vergleichbar, Institutionen, die über Jahrzehnte hinweg ähnlich
akribisch und konsequent um kollektive Poesiegedächtnisse bemüht geblieben sind?
Wenn es sie gibt, dann lassen sie sich an einer Hand abzählen. Das Einmalige am
Lyrik Kabinett ist, dass es Buch führt über fast jedes neu erschienene
Lyrikbuch – ob anthologisch, ob deutsch- oder fremd- oder zweisprachig –, dass
zum derzeit 60000 Medien umfassenden Gesamtbestand jährlich eine beträchtliche Anzahl
weiterer „Einheiten“ hinzukommt, dass es zig Zeitschriften im Abo hält und sie
dann auch noch bibliografisch auswertet – man muss beinahe befürchten, dass es sogar
die peinlichsten Jugendsünden von Lyriker*innen festhält –, dass es den
Zentralismus der Lyrikszene ein Stück weit aufzubrechen vermag, dass es als
geografischer Gegenpol zum Berliner Haus für Poesie mit diesem mithalten und
mit eigenen Reden zur Poesie auftrumpfen kann, dass es im Hanser Verlag eine
eigene Lyrikreihe unterhält, und zwar schon seit 2006, so dass es nicht nur archiviert
und präsentiert – es ist ja auch ein wunderbarer Veranstaltungsort –, sondern auch
selbst produziert und Lyrikinteressierten Weltliteratur im Goethe’schen Sinne
nahebringt, zuletzt Zang Dis „Gesellschaft für Flugversuche“ in der Übersetzung
von Lea Schneider und Dong Li. Mich persönlich berührt an dieser Lyrikreihe insbesondere
ihr osteuropäischer Schwerpunkt, ich denke dabei z.B. an die Bände von
Zagajewski und Krynicki. Hinter all dem, so stelle ich es mir vor, muss ein
Team stehen, das weiß, was es tut. Einzig von Unterhaltungen mit Pia-Elisabeth
Leuschner könnte ich berichten: Ich empfand diese Unterhaltungen stets als sehr
bereichernd und wunderte mich jedes Mal über ihr poetisches Wissen. Ich möchte
dem Lyrik Kabinett zum dreißigjährigen Jubiläum und für das bisher Geleistete
meine Glückwünsche aussprechen. Ich freue mich auf Kommendes. Alexandru Bulucz
Übersicht »